Wimpernverlängerungen sind ein echter Trend, wenn es darum geht, den Blick zu öffnen und die Augen zum Strahlen zu bringen. Doch wie lange halten diese Extensions eigentlich, und wie kannst du ihre Lebensdauer verlängern? In diesem Blogbeitrag gehen wir genau diesen Fragen nach und geben dir wertvolle Tipps, wie du deine Wimpernverlängerungen optimal pflegen kannst, damit sie lange schön bleiben.
Die Haltbarkeit von Wimpernverlängerungen ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Generell lässt sich sagen, dass sie im Durchschnitt etwa 2 bis 3 Wochen halten, bevor ein Auffüllen nötig wird. Das liegt daran, dass unsere natürlichen Wimpern einen Wachstumszyklus haben und etwa alle 6 bis 8 Wochen ausfallen. Wenn du deine Wimpernverlängerungen in diesem Zeitraum nicht nachfüllst, wirst du feststellen, dass einzelne Wimpern mit der Zeit ausfallen und die Gesamtwirkung nachlässt.
Die genaue Dauer kann jedoch variieren, abhängig von verschiedenen Faktoren:
Je nachdem, ob du eine klassische oder Volumen-Wimpernverlängerung gewählt hast, kann die Haltbarkeit etwas unterschiedlich ausfallen. Volumen-Wimpern halten oft etwas länger, da die dichten Wimpernbündel stärker haften.
Wie schnell deine natürlichen Wimpern wachsen, beeinflusst ebenfalls die Haltbarkeit der Verlängerungen.
Wer viel schwitzt, viel Sport treibt oder viel mit Wasser und Dampf in Kontakt kommt, muss mit einer kürzeren Haltbarkeit rechnen.
Mit der richtigen Pflege kannst du dafür sorgen, dass deine Wimpernverlängerungen länger schön bleiben und du das Beste aus deiner Investition herausholst. Hier sind einige Tipps, die du beachten solltest:
Direkt nach dem Auftragen deiner Wimpernverlängerungen solltest du mindestens 24 Stunden warten, bevor du deine Wimpern mit Wasser in Kontakt bringst. Wasser und Feuchtigkeit können den Kleber, der die Extensions an deinen natürlichen Wimpern befestigt, schwächen und dazu führen, dass sie sich vorzeitig lösen.
Es ist wichtig, dass du beim Abschminken oder bei anderen Aktivitäten nicht an deinen Wimpern ziehst oder reibst. Dadurch kann der Kleber beschädigt werden, und deine Extensions könnten sich vorzeitig lösen. Achte darauf, beim Abnehmen von Make-up rund um die Augen sehr sanft vorzugehen.
Ölhaltige Produkte, insbesondere Make-up-Entferner oder Hautpflegeprodukte, können den Kleber der Wimpernverlängerungen auflösen. Setze daher auf ölfreie Produkte, die speziell für Wimpernverlängerungen entwickelt wurden, um die Lebensdauer der Extensions zu verlängern.
Mit einer speziellen Wimpernbürste kannst du deine Wimpern täglich vorsichtig in Form bringen. Dadurch verhinderst du, dass sich die Wimpern verheddern oder in die falsche Richtung wachsen. Achte darauf, die Bürste sanft zu verwenden, um die Wimpern nicht unnötig zu belasten.
Intensive Hitze, wie sie in Dampfbädern oder Saunen vorkommt, kann den Kleber schwächen und dazu führen, dass sich die Wimpern schneller lösen. Wenn du regelmäßig Saunagänge oder Dampfbäder genießt, solltest du darauf achten, dass du deine Wimpern nicht unnötig der Wärme aussetzt.
Ein Wimpern-Auffülltermin alle 2 bis 3 Wochen hilft dabei, die Extensions gleichmäßig zu halten und die Lücken durch ausgefallene Wimpern zu füllen. Dein Wimpern-Experte kann sicherstellen, dass die Verlängerungen immer perfekt aussehen und deine natürlichen Wimpern nicht überlastet werden.
Vermeide es, auf den Wimpern zu schlafen. Am besten schläfst du auf dem Rücken, um Reibung zu verhindern. Ein Kissenbezug aus Seide kann ebenfalls helfen, da er weniger Reibung erzeugt als Baumwolle.
Wimpernverlängerungen können dir viele Wochen Freude bereiten, wenn du sie richtig pflegst. Die Lebensdauer hängt von verschiedenen Faktoren ab, aber mit der richtigen Pflege und regelmäßigen Auffüllterminen kannst du sicherstellen, dass deine Wimpern immer voller und schöner aussehen. Denke daran, auf sanfte Produkte zu setzen, die Extensions nicht unnötig zu belasten und regelmäßig nachzufüllen. So wirst du lange Freude an deinen langen, dichten Wimpern haben!